Wirksame Nachhaltigkeit.
Impact mal anders
Neue Wege für alte Probleme.
Nachhaltigkeit freudvoll vom Scheitern her denken
Egal ob rein regulatorisch getrieben oder purpose driven Sustainability Leader – beim Thema Nachhaltigkeit sind in Unternehmen die Fronten schnell festgefahren. Und der Ruf nach Lösungen ist groß – schließlich geht es um nichts Geringeres als eine gelingende Zukunft für alle!
Wir zäumen das Gelingen von Nachhaltigkeitsmanagement bewusst anders auf und laden zu neutraler Langsamkeit ein. Dabei halten wir es konsequent mit Albert Einstein:
“Wenn ich die Welt retten müsste, würde ich 95 % meiner Zeit damit verbringen, das Problem zu verstehen und 5 % damit, Lösungen zu entwickeln.”
Wir bieten professionelles Sackgassen-Management zu Nachhaltigkeitsthemen. Die zwangsläufig auftretenden Dilemmata, Widersprüche und Konfliktlinien zu ökologischen und sozialen Themen verstehen wir nicht als ein Scheitern. Sie sind vielmehr Ausdruck existierender Organisationsdynamik.
Wir arbeiten MIT dieser Dynamik, nicht GEGEN sie.
Organisationsberatung zu Nachhaltigkeit
Neutralität nutzen
Prozessbegleitung & Sparring
Anders wirksam werden
Konfliktberatung zu hartnäckig Festgefahrenem
Das Wesentliche adressieren
Was, wenn im wiederholt erfahrenen Scheitern von Nachhaltigkeit die Lösung steckt?
Let's play!
Weiterhin die Überzeugung, man würde Zukunft verraten, wenn man sich mit "Problemen" aufhält oder dass man immer schon weiter sein sollte, als man ist.
Daher schauen wir uns die Organisationsdynamik im JETZT an - inklusive aller Aspekte von wiederholten Hemnissen rund um Nachhaltigkeit. Erst, wenn wir das gemeinsam verstanden haben, wenden wir uns Lösungen zu.
Und dazu laden wir ein: Eine gelingende Zukunft aus dem Jetzt zu bauen, indem wir Widestände und Stagnation nicht als Scheitern werten oder ausblenden müssen - sondern sie als hilfreiche Informationsquellen nutzen.
Wenn verhärtete Pole von "für" oder "gegen" Nachhaltigkeit schmelzen dürfen, kann das Gemeinsame und Erreichbare wieder in den Blick rücken. Das mag anders aussehen, als das Ideal - dafür ist es konkret und gestaltbar.
Leinen los und tiefer einsteigen
Seid ihr nun eine Nachhaltigkeitsberatung oder nicht?
Entschiedenes Jein! Wir sind zu sehr Fachexperten – nach über 10 Jahren im Nachhaltigkeitsgeschäft – als dass wir Nachhaltigkeitsexpertise gänzlich von uns weisen könnten. Gleichzeitig haben wir die Expertenberatung zu Nachhaltigkeit wiederholt scheitern sehen – weil Vieles nicht mit dem Thema Nachhaltigkeit per se zu tun hat, sondern mit der Art, wie es organisational be- und verarbeitet wird. Daher legen wir unseren Fokus auf Organisationsberatung und -entwicklung – zu Nachhaltigkeit und Veränderungsthemen darüber hinaus.
Nachhaltigkeit kommt bei uns nicht zum Fliegen. Könnt ihr uns helfen?
Vielleicht! Kommt darauf an, wer fragt und mit welcher Intention. “Nein” sagen wir zu Anfragen, die zum Ziel haben, dass wir als “externe Propheten” Rollentragende oder Abteilungen zur “Einsicht” bringen, damit sie Nachhaltigkeit “endlich” verstehen. Wenn Sie indes genuines Interesse haben, die bei Ihnen auftretenden Widerstände zu verstehen und neue Zugänge zu finden – dann lassen Sie uns unbedingt sprechen.
Ihr macht doch auch ESG-Reporting, CSRD, DNK, GRI & Co. Oder?
Stimmt. Und zwar seit 15 Jahren – wir haben Transparenzstandards schon angewandt, als der Begriff “ESG” noch kein Mainstream war. Allerdings bieten wir keine klassischen Agenturleistungen an, unsere Beratung ist eher Kategorie “Hilfe zur Selbsthilfe”. D.h. wir unterstützen und begleiten Unternehmen und Teams bei der Berichterstellung und beim Manövrieren des ebenso spannenden wie herausfordernden Terrains zwischen Nachhaltigkeitstransparenz und Nachhaltigkeitsleistung. Denn früher oder später kommt es immer an den strategisch spannenden Punkt: “Wie entscheiden wir uns bezüglich dessen, was andere von uns wollen und dem, was wir (nicht) wollen?”.
Über die IHK Akademie München und die IHK Rhein-Neckar bieten wir auch immer wieder CSRD-Trainings an.
Begleitet ihr auch Strategieentwicklung zu Nachhaltigkeit?
Was macht ihr eigentlich nicht?
Oh, eine ganze Menge. Zum Thema Nachhaltigkeit z.B. alles, was klassische Expertenberatung zu Fachthemen von Klima-Management über Circularity bis hin zu Lieferketten anbelangt. Bei diesen Themen benötigen Unternehmen oftmals Fachwissen von außen. Das bringen wir nicht mit, weil wir schwerpunktmäßig nicht auf einer Fachebene zu Nachhaltigkeit arbeiten, sondern auf der Ebene der organisatorischen Verankerung. Wir wissen um diese Themen und sind dort geländegängig. Dies hilft uns und Ihnen bei der Zusammenarbeit auf Organisationsebene. Nur beraten wir eben inhaltlich nicht zu diesen Themen – und haben es auch nicht vor. Allerdings haben wir eine hohe Kooperationstärke bei der sinnvollen Einbindung dieser Gewerke und Prozesse, die Inhalte und organisationales Funktionieren zusammendenken.
Warum reitet ihr so auf dem Systemischen rum?
Weil wir schlichtweg keine stimmigeren Antworten – vor allem auf das Stagnieren – von Nachhaltigkeit gefunden haben als das, was die Systemtheorie (insbesondere Luhmann’scher Prägung) anbietet. Jede Theorie ist ein Netz, das man über die Realität wirft. Systemtheorie ist sicher keine Weltenformel. Aber sie ist in einem erstaunlichen Maße hilfreich gerade für Nachhaltigkeitsdilemmata in Organisationen. Das ist nicht nur unsere Meinung, sondern auch die Erfahrung von Kunden, denen der angebotene Perspektivwechsel hilft, zu neuen Lösungsalternativen zu kommen und Druck aus dem Kessel zu lassen. Das muss auch nicht intellektuell anspruchsvoll sein bis hin zur Gehirnschmelze, sondern kann intuitiv erfahren werden, z.B. mit systemischen Organisationsaufstellungen.
Was unsere Kund*innen sagen
Erfolgreiche Überfahrten

LUX
Sie stecken fest? Wir werfen den Scheinwerfer auf das, was Sie aufhält. Expertenberatung meets Organisationsberatung. In Kooperation mit CU.brandspirit

sustainable natives
Wir sind Kooperationspartner der genossenschaftlich organisierten Transformationsberatung.

DNK-Lotse
Wir sind DNK-Lotsinnen der ersten Stunde und begleiten kleine wie große Unternehmen beim Aufbau von Nachhaltigkeitstransparenz.

SAIM
Zu Organisationthemen arbeiten wir mit der an UTOPIA angeschlossenen Nachhaltigkeitsberatung zusammen.
Wir sind Navigationsprofis
Wir begleiten seit über zehn Jahren bei allem, was hartnäckig ist. Wir facilitieren, coachen und beraten zu Organisationsdynamiken und systemischen Zusammenhängen – damit Sie souverän Ihren Zukunftskurs setzen. Auch bei Turbulenzen!