Skip to content Skip to footer

Das Wesentliche
erkunden,
für mehr Leichtigkeit
in Ihrem Tun.

Wir sind Navigationsprofis

Für Menschen, Teams und Organisationen

für die Umwandlung von Teamenergie in Fortbewegung

für das Übersetzen von Nachhaltigkeit
in organisationale Wirksamkeit

für die Nutzung von Systemkräften zur souveränen Kursbestimmung

Was wir tun

Gelingensbedingungen stärken

Gemeinsam Segel hissen

Für wen wir die Richtigen sind

Unsere Arbeitsweisen eignen sich für alle, die sich für die Herausforderungen, vor denen sie stehen, eine neue Ebene der Betrachtung wünschen. Damit sprechen wir all diejenigen an, die auf die eine oder andere Art nicht weiterkommen und sowohl Interesse als auch eine Portion Mut für neue, teils ungewohnte Sichtweisen mitbringen.


Der Fährmann begleitet Menschen und Organisationen bei allem, was hartnäckig ist. Wir facilitieren, coachen und beraten zu Organisationsdynamiken und systemischen Zusammenhängen. Unser Ziel ist es, dass es für Sie leichter werden darf.
 

Dabei halten wir strikt Kurs auf die Realität und umschiffen verheißungsvolle Klippen von allzu schnellen Lösungen. Das bedeutet nicht, dass eine Zusammenarbeit mit uns immer lange dauern muss. 


Es bedeutet, dass wir als Kern unserer Arbeitsweise verstehen, grundlegende, für Sie hinderliche Dynamiken gemeinsam mit Ihnen zu adressieren und in eine günstigere Richtung zu lenken. 
 

Das heißt, dass wir auch einmal unbequem werden. Dies tun wir stets in Ihrem Dienste, weil sich Manches eben nur von außen beobachten und ansprechen lässt.  

Für Neugierige

#problem­verstehen

Von uns profitieren diejenigen, die die Bereitschaft mitbringen, ihr „Problem“ zunächst verstehen zu lernen, um sich dann mutig und klug auf den Weg zu tragfähigen Lösungen aufzumachen.

Für Sustainability People

#muster­brechen

Mit Nachhaltigkeits­management befasste Personen oder Bereiche können mit uns Entlastung und neue Zugänge zu Wirksamkeit erlangen, wenn Sie Interesse daran haben, festgefahrene Muster nicht länger als Sach-, sondern als Organisationsthema zu betrachten.

Für Führungskräfte & Teams

#neugestalten

Führende und Teams erkennen, dass der Schlüssel für tragfähige Veränderungen im angstfreien Umgang mit Herausforderungen und Konflikten liegt. Dies erfordert die Bereitschaft, bisherige Denk- und Arbeitsweisen auf den Prüfstand zu stellen.
Aus dem Maschinenraum

Was unsere Kund*innen sagen

Die Fährmannschaft

Wir bringen Sie rüber

Wir arbeiten mit Ihnen an Ihrer konkreten Organisationsrealität.
Dies tun wir ohne Schablonen und auch mit Intuition:
persönlich, nahbar, echt.

Den richtigen Kurs erkunden

Welche Veränderungsdosis passt zu Ihnen? Um das zu entscheiden, brauchen Sie größtmögliche Klarheit und eine gute Portion Intuition. Sinnvolle Bewegung braucht zukunftsfähige Perspektiven!
Lassen Sie uns komplexe Herausforderungen systemisch erkunden und gemeinsam sicher meistern.

Désirée Schubert

Managing Partner

Wir statt Ich

Der Kern allen Fortschritts liegt heute mehr denn je in Teams, nicht in einzelnen Top Talenten. Wir begleiten Sie auf dem Weg von individueller zur kollektiver Wirksamkeit. Optimistisch, provokativ, mit Blick auf's Ganze.

Elsa Pieper

Managing Partner

Nebelkompetenz kultivieren

Alle Lösungen produzieren neue Probleme. Jedes Problem ist auch immer eine Lösung. Schaut man so auf Vertracktes und Komplexes, tun sich neue, leichtere Wege auf.
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wo festgefahrene "Scheinklarheiten" Sie aufhalten und wie Sie sich gesund orientieren können in einer Welt, die keine Eindeutigkeiten kennt.

Meike Frese

Managing Partner

In einer Welt ohne einfache Antworten ist es wichtig, Schritte zu gehen – auch wenn Nebel herrscht oder der Boden schwankt. Als Einzelner, als Team oder als gesamte Organisation. Hierzu gilt es, Widersprüchliches und Unsicheres zuzulassen. Das beinhaltet auch Reibung und das Aushandeln eines gemeinsamen Kurses. Kontinuierlich lernend und offen für neue Denkweisen, kraftvoll für einen gemeinsamen Zweck. Dabei betrachten wir die Realität systemisch und ehrlich, damit auch aus Herausforderungen Positives geschöpft werden kann. Dafür hissen wir die Segel.

Als Organisationsbegleiterinnen lassen wir das, was Sie weiterbringt, im gemeinsamen Erkundungsprozess entstehen. Hierfür arbeiten wir vertrauensvoll, verbindlich und persönlich mit Ihnen zusammen. Mit bewusster Neutralität und auch mit Intuition blicken wir urteilsfrei auf Ihre Werte, Bedürfnisse, Routinen und Ziele. Und finden das, was förderlich ist. Dabei sprechen wir immer auch Unangenehmes, aber Notwendiges an. Unser externer Blick hilft Ihnen dabei, blinde Flecken zu erkennen und Wege für eine stimmige Entwicklung zu finden. Als Gelingensbedingung verstehen wir, dass wir mit Ihnen arbeiten und nicht für Sie. Weder tun wir immer genau das, was Sie von uns wollen, noch möchten wir, dass Sie uns unhinterfragt folgen. 

Der Fährmann ist die älteste Metapher für die Tätigkeit eines Übersetzers. Dieser hat zur Aufgabe, Botschaften von einem Sprachufer zum anderen zu bringen, und zwar möglichst ohne inhaltlichen Gepäckverlust. So schauen wir auch auf Sie und die Themen Ihrer Organisation: Egal, ob es um Ihren Zukunftskurs geht, um Werte, Zusammenarbeit oder Nachhaltigkeit – nie geht es um “richtig” oder “falsch”. Immer geht es um ein kluges Navigieren hin auf ein gemeinsames Ziel, und zwar so, dass dabei nichts Wesentliches über Bord geht.

Unsere Qualifikationen

Worauf Sie bauen können

 

Wir stehen auf einem belastbaren und praxisrelevanten Theoriefundament und bieten Ihnen ein gut geöltes Repertoire an Erfahrungen, Kompetenzen und tragfähigen Ansätzen in den Bereichen Coaching, Sparring, Business Constellations, Facilitation, Teamentwicklung und systemtheoretischer Organisations- und Konfliktberatung. Fortlaufende Weiterbildung und Supervision gehören zu unseren grundlegenden Werten.
eine Dekade Fährmannschaft

Wo wir herkommen

Nach 10 Jahren mit Transformations- und Veränderungsprozessen haben wir bewusst die Ebene unseres Arbeitens neu ausgerichtet. Auch wenn wir nach wie vor in Bereichen tätig sind, in denen Fachexpertise hoch relevant ist (Nachhaltigkeit, Change Management, Digitalisierung, branchenspezifische Regulierungen), fokussieren wir uns auf die systemische Ebene. 

Wir schauen schwerpunktmäßig darauf, wie in Organisationen Entscheidungen getroffen werden – oder eben auch nicht. Solange diese Frage nicht beantwortet ist, scheitern aus unserer Erfahrung alle noch so gut gemeinten Vorhaben, das Neue, Gute und Wünschenswerte dauerhaft zu implementieren.

Hier ist unsere Story
Am Anfang: Kurs auf Nachhaltigkeit
Gestartet ist der Fährmann 2015 als Nachhaltigkeitsberatung. Überzeugt davon, dass wir einen Beitrag für eine gute Zukunft für alle leisten können, machten wir uns an die große Aufgabe, Nachhaltigkeit für Unternehmen zu übersetzen. Wir entwarfen Nachhaltigkeitsstrategien, konzipierten Nachhaltigkeitsberichte, begleiteten Management- und Teamprozesse, schulten und inspirierten große wie kleine Unternehmen zu Nachhaltigkeitsthemen.
Impact-Fantasien beginnen zu bröckeln
Mit den Jahren spürten wir zunehmend: So funktioniert das nicht. Wir erreichten nicht den „Impact“, den wir uns gewünscht hatten, und grundsätzlich erschien es uns zunehmend übergriffig, als Fachexpert:innen von außen Menschen und Unternehmen zu erklären, was der Weg zurück ins Licht und in ein gelingendes Morgen ist. Diese Sichtweise loszulassen, bedeutete für uns auch ein Stück weit Abschied.
Kurs auf Organisationsdynamik –
Das Jetzt verstehen
Wir begannen uns viel stärker für das Jetzt zu interessieren – für existierende Wirkungszusammenhänge in Organisationen. Für gute und tragfähige Entscheidungen fanden wir es bedeutend relevanter, mit Menschen und Teams ihre Wirklichkeit zu verstehen, statt sich mit viel Druck am Imperativ einer oft abstrakten Zukunft abzuarbeiten. Methodisch stützen wir uns auf die Erkenntnisse unter anderem der Soziologie, die nachdrücklich zeigt, dass Veränderung nur mit und in Organisationen gelingt und nicht über sie hinweg – egal wie groß die Dringlichkeit ist (frei nach Armin Nassehi, Kritik der großen Geste - absoluter Lektüretipp unsererseits).
Wirksamkeit neu definiert
Für unsere Haltung bedeutet dies einen grundlegenden Paradigmenwechsel und das Umarmen von Demut. Nein, wir maßen uns nicht länger an zu wissen, was „richtig“ ist für Unternehmen. Wo wir nach zehn Jahren knietiefer Praxiserfahrung mit Transformations- und Veränderungsprozessen stattdessen stehen, ist auf unserem theoretisch fundierten Methoden- und Prozesswissen. Die Zukunft ist offen, aber nicht willkürlich. Das, was für Sie stimmig, förderlich und gangbar ist, möchten wir gemeinsam mit Ihnen ins Leben bringen.

Die Kraft der Gegensätze ausschöpfen,
wenn Stabilität und Bewegung
gleichzeitig wirken.

Cases

Erfolgreiche Überfahrten

Unsere erweiterte Mannschaft

Mit uns im Boot

Nicole Pollakowsky

Nachhaltigkeitsjournalistin und Texterin

Elisabeth Mader

Beraterin für Nachhaltigkeits-kommunikation

Rolf Häßler

Geschäftsführender Gesellschafter NKI | Experte nachhaltige Kapitalanlage

Corinna Umbach

Markenberatung | systemische Organisationsentwicklung

Thomas Marschall

Geschäftsführer The Facilitation Partners GmbH | Fokus Transformation & Zusammenarbeit

Angela Violino

Brand Designer | Presentation Specialist

Michaela Lehner

Persönliche Assistentin für administrative Aufgaben
Aus unserer Praxis

Seemannsgarn & Schnack

Webinar “Nachhaltigkeit – neuer Blick auf alte Probleme” – in Kooperation mit KIENBAUM Consultants
3. Juli 2025, 11.00-12.00, kostenfrei Zur Anmeldung Der systemtheoretische Blick auf Nachhaltigkeit: Verstehen, wie es nicht funktioniert, um echte Wirkungshebel zu erkennen Organisationen stehen unter Druck, die nachhaltige Transformation der Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Doch oftmals stellt sich die Erkenntnis ein: Mit der konkreten Ausgestaltung hapert es. Über kurzfristige Maßnahmen und losgelöste Einzelinitiativen scheint es nicht hinausgehen zu wollen, die interne Zusammenarbeit stagniert, schnell ist eine Glasdecke erreicht. In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir, wie der systemtheoretische Ansatz neue, überraschende und auch erleichternde…
LUX – Licht auf Ihre Organisation.
Der Fährmann kooperiert mit CU.brandspirit  für noch mehr organisationale Wirksamkeit. Expertenberatung trifft auf Organisationsberatung Unter diesem Motto werfen wir bei LUX - unserer Markenkooperation - den Scheinwerfer auf das, was Sie…
Fährmann
Organisationsbegleitung GmbH

Frundsbergstraße 23
80634 München
Let's talk

Melden Sie sich für ein unverbindliches Gespräch.

Fährmann Organisationsbegleitung GmbH ©2025

Das ist ein Test.